Welche Mal- und Zeichentechniken braucht ein Kunststudent?
Kunststudentinnen und Kunststudenten können sich durch eine intensivere Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Bild- und Farbgestaltung methodisch fundierte sowie zielgerichtete künstlerische Techniken und Gestaltungsstrategien aneignen. Die eigene bildnerische Ausdrucksform entwickelt sich dabei durch das Erproben und Erlernen verschiedener Mal- und Zeichentechniken sowie Stile – Schritt für Schritt und mit wachsender Sicherheit.
Im Verlauf des Kurses stärkst du deine schöpferischen Fähigkeiten, trainierst kreative Prozesse und wirst zu neuen Ideenfindungen angeregt. Die vermittelten Aufgaben, Übungen und Impulse bilden eine solide Grundlage für deine eigene künstlerische Arbeit – damit deine Bewerbungsmappe am Ende deine individuelle Handschrift und einen klar erkennbaren roten Faden zeigt.
Individuelle Schulung und kreative Weiterentwicklung
Die Möglichkeit, deine bereits erworbenen Fertigkeiten und Techniken weiterzuentwickeln oder in neuen Verfahren zu erproben, besteht selbstverständlich ebenfalls. Wer sich für diesen Intensivkurs interessiert, sollte frühzeitig buchen, da die einzelnen Unterrichtsstunden aufeinander aufbauen und langfristig angelegt sind.
Im Mittelpunkt steht der individuelle Werkprozess – er braucht Zeit, um Feinfühligkeit zu fördern und vorhandene Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die jeweiligen Themen und Schwerpunkte, an denen du arbeiten wirst, werden wir vor der Kursbuchung in einem kostenlosen, ausführlichen Vorgespräch mit Sichtung deiner, falls bereits vorhandenen, Arbeiten besprechen und auf deine Vorkenntnisse und Ziele abstimmen.
Mögliche Schulungen von Mal- und Zeichentechniken
Zeichnen mit: Grafit, Bleistift, Kohle, Pastell- und Rötelkreiden, Tusche und Feder, Wischer, Pinsel und Radierer
Malerei mit: Acryl, Tusche, Aquarell, Gouache sowie dem Einsatz verschiedener Pinsel, Spachtel etc.
Der Kurs Mal- und Zeichentechniken für Kunststudenten findet nach Absprache auch in den Ferien statt.
Weitere Mappenkurse zur Studienvorbereitung
Regionale Informationen zu Unterrichts- und Kursteilnehmern
Unsere Mal- und Zeichenschüler kommen überwiegend aus den umliegenden Gemeinden wie Altenmarkt a.d. Alz, Aschau, Bad Endorf, Bad Reichenhall, Bergen, Bernau, Chiemsee allgemein, Chieming, Felden, Grassau, Grabenstätt, Inzell, Laufen, Prien, Reit im Winkl, Siegsdorf, Seebruck, Traunstein, Traunreut, Trostberg, Übersee, Ober- und Unterwössen sowie Waging am See – und vielen weiteren Orten im sonnigen Chiemgauer Voralpenland.
Darüber hinaus nehmen auch Teilnehmer aus ganz Bayern und anderen Bundesländern an unseren Kursen teil. Besonders gefragt sind unsere Mal- und Zeichentechnikkurse für Kunststudenten, die sich hervorragend zur Vertiefung des Studiums oder als kreative Weiterbildung eignen und sich ideal mit einem inspirierenden Aufenthalt im Chiemgau am schönen Chiemsee verbinden lassen.







