Infos zu Mappenvorbereitungskursen
Der Mappenvorbereitungskurs unterstützt dich bei der Erstellung einer eigenständig ausgearbeiteten Bewerbungsmappe für ein Kunst- oder Designstudium an Fachhochschulen, Berufsfachschulen und Akademien der Bildenden Künste. Ziel ist es, deine gestalterischen Fähigkeiten sichtbar zu machen und eine Mappe zu entwickeln, die sowohl fachlich überzeugt als auch deine persönliche Handschrift zeigt.
Abgestimmt auf dein gewünschtes Studienziel, deinen aktuellen Stand und deine individuellen Vorkenntnisse erhältst du gezielte Hilfestellungen zur Entwicklung einer interessanten und kreativen Bewerbungsmappe. Die Begleitung umfasst sowohl fachliche Anregungen als auch praktische Unterstützung beim Aufbau, bei der Auswahl der Arbeiten und bei der Konzeption eines stimmigen roten Fadens.
Im bildnerischen Bereich umfasst dies u. a. bildende Kunst, Kunsterziehung, Industrie- und Produktdesign, Architektur, Innenarchitektur, Bühnenbild, Illustration, Grafikdesign, Modedesign, Kommunikationsdesign und weitere künstlerische Studienrichtungen.
Du hast die Möglichkeit, deine zeichnerischen und malerischen Fähigkeiten zu verfeinern und verschiedene gestalterische Mal- und Zeichentechniken auszuprobieren. Durch konstruktive Vorschläge, klar formulierte Aufgabenstellungen, Tipps zum Materialeinsatz und gezielte Schulungen verschiedener Techniken entwickelst du deine schöpferischen Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter.
Du trainierst kreative Prozesse und wirst zur Ideenfindung angeregt. Die erarbeiteten Übungen und Impulse bilden eine solide Grundlage für deine eigene Arbeit – denn am Ende sollte die Bewerbungsmappe einen erkennbaren roten Faden besitzen und deine individuelle Handschrift zeigen.
Da sowohl die Anforderungen der verschiedenen Studiengänge als auch die Wünsche der Kursteilnehmenden sehr unterschiedlich sind, wird die gesamte Studien- und Mappenvorbereitung individuell auf das jeweilige Fach ausgerichtet. Daher ist vor der Anmeldung ein kostenloses persönliches Vorgespräch unbedingt sinnvoll. Eine Sichtung bereits vorhandener Arbeiten ist dabei sehr hilfreich und erleichtert eine präzise Einschätzung sowie eine passende Kursplanung.
Einen Termin kannst du auch kurzfristig telefonisch mit mir vereinbaren. Ich möchte alle Interessenten, die sich ernsthaft für ein Studium im künstlerisch-bildnerischen Bereich entschieden haben und sich noch in etwas größerer Entfernung zum Abitur befinden, darauf hinweisen, dass es sich als nervenschonend und sehr hilfreich erwiesen hat, so früh wie möglich mit der Mappenvorbereitung zu beginnen. So lässt sich eine spätere Doppelbelastung durch Abiturprüfungen in gut erträglichen Grenzen halten.
Der Mappenvorbereitungskurs findet nach Absprache auch in den Ferien statt.
Weitere Mappenkurse zur Studienvorbereitung
Regionale Informationen zu Unterrichts- und Kursteilnehmern
Unsere Mal- und Zeichenschüler stammen meist aus umliegenden Gemeinden wie Altenmarkt a.d. Alz, Aschau, Bad Endorf, Bad Reichenhall, Bergen, Bernau, Chiemsee allgemein, Chieming, Felden, Grassau, Grabenstätt, Inzell, Laufen, Prien, Reit im Winkl, Siegsdorf, Seebruck, Traunstein, Traunreut, Trostberg, Übersee, Ober- und Unterwössen sowie Waging am See – und vielen weiteren Orten im sonnigen Chiemgauer Voralpenland.
Darüber hinaus nehmen auch Teilnehmer aus ganz Bayern und anderen Bundesländern unsere Workshops zur Mappenvorbereitung und Studienberatungskurse in Anspruch. Besonders gefragt sind unsere Mappencoaching- und Vorbereitungskurse, die sich ideal zur gezielten Studienvorbereitung eignen und sich wunderbar mit einem inspirierenden Aufenthalt im Chiemgau am schönen Chiemsee kombinieren lassen.







