Zeichentechniken für junge Nachwuchskünstler
Grundlegend für das Zeichnen ist die präzise Koordination von Auge und Hand. In einer altersgerechten, klar strukturierten Einführung in die Kunst des Zeichnens entwickeln Jugendliche Schritt für Schritt eine flexible, sichere und fließende Linienführung. Gleichzeitig wird ihre visuelle Wahrnehmung geschult – ein zentrales Fundament für jede weitere gestalterische Entwicklung.
Die Unterrichtsstunden bauen logisch aufeinander auf und fördern ein kontinuierliches, nachhaltiges Lernen. Durch wiederkehrende Übungen und gezielte Korrekturen entsteht ein wachsendes Verständnis für Form, Raum und zeichnerischen Ausdruck.
Folgende Grundlagen und Techniken erarbeiten wir systematisch: Linienführung, das Erfassen von Formen, Perspektive, Licht und Schatten sowie der Bildaufbau. Ergänzend kommen verschiedene Materialien und Verfahren zum Einsatz – darunter Grafit, Kohle, Rötel- und Pastellkreiden. Jede Technik vermittelt ein eigenes Gefühl für Struktur, Material und Ausdruck.
Die persönliche, bildnerische Ausdrucksform der Jugendlichen entwickelt sich dabei organisch und mit wachsender Sicherheit. Durch das Ausprobieren unterschiedlicher Stile und Herangehensweisen lernen sie, eigene Ideen sichtbar zu machen und gestalterische Entscheidungen bewusst zu treffen.
Im Mittelpunkt steht immer die Freude am kreativen Tun. Eine bewusst klein gehaltene Teilnehmerzahl ermöglicht eine intensive, individuelle und einfühlsame Betreuung – damit sich jeder im eigenen Tempo entfalten kann.
Studiengalerie junge Künstler Unterrichtsteilnehmer Kursteilnehmer Mal- und Zeichenschüler
Regionale Informationen zu Unterrichts- und Kursteilnehmern
Unsere Mal- und Zeichenschüler stammen überwiegend aus umliegenden Gemeinden wie Altenmarkt a.d. Alz, Aschau, Bad Endorf, Bad Reichenhall, Bergen, Bernau, Chiemsee allgemein, Chieming, Felden, Grassau, Grabenstätt, Inzell, Laufen, Prien, Reit im Winkl, Siegsdorf, Seebruck, Traunstein, Traunreut, Trostberg, Übersee, Ober- und Unterwössen sowie Waging am See – ergänzt durch viele weitere Orte im Chiemgauer Voralpenland.
Darüber hinaus besuchen auch Jugendliche aus anderen Regionen unsere Kurse. Besonders beliebt sind die altersgerechten Zeichen- und Kreativworkshops, die sich wunderbar mit einem Aufenthalt im Chiemgau am schönen Chiemsee kombinieren lassen und jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine ruhige, inspirierende Atelier-Atmosphäre bieten.

